Sie befinden sich auf: BTB Regional

    Inhalt dieser Seite

    Neues aus BTB-Regional

    Liebe Freunde des Turnens,

    im Wonnemonat Mai erwacht die Natur aus der Winterpause und die Temperaturen klettern das Thermometer hoch. Nicht weniger aktiv geht es in unseren Turn- und Sportvereinen zu. Hierbei möchten euch BTB-Regional und die Turngaue mit Wissensinput und Veranstaltungen unterstützen. Und auch wir benötigen an der ein oder anderen Stelle eure Unterstützung. Viel Spaß beim Lesen der Mai-Ausgabe von BTB-Regional!

     


    Neues aus BTB-Regional - Region 3


    BTB-Regional – Vereinsumfrage 2023

    Die große Vereinsbefragung 2023 ist gestartet. Alle Vereine haben über ihre offizielle Mailadresse den großen Fragebogen erhalten. Einige von euch waren beeindruckend schnell: wir möchten uns für die bereits über 75 eingegangenen Rückläufer herzlich bedanken! Und freuen uns natürlich auf zahlreiche weitere Rückmeldungen. Die Umfrage ist noch bis zum 15.06.2023 geöffnet.


    Deine Meinung zählt!
    Was macht eine attraktive Veranstaltung/Fortbildung aus?

    BTB-Regional möchte euch mit gezielten Formaten (Veranstaltungen in Präsenz und Online) bei eurer Vereinsarbeit unterstützen! Viele unserer Formate richten sich an Vereinsführungskräfte, aber auch an Übungsleiter und Interessierte. Seit der Corona-Zwangspause werden einige Präsenz-Formate (wie beispielsweise der Regio-Stammtisch) nicht mehr so gut angenommen.

    Gerne möchten wir von Euch erfahren, was Euch bei einer Teilnahme an Veranstaltungen (rund ums Vereinsmanagement) wichtig ist! Nur so können wir uns weiterentwickeln, anpassen und direkt auf eure Bedürfnisse reagieren. Herzlichen Dank für die Beantwortung der zwei kurzen Fragen.

    >> HIER geht es zur FORMS-Umfrage




    Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung

    Wissen für zwischendurch

    Heute aus der Kategorie: Zielgruppenanalyse und Angebotsentwicklung

    In den Turnabteilungen der badischen Turn- und Sportvereine sind durchschnittlich etwa 32% aller Mitglieder im Alter zwischen 0 und 14 Jahre (davon 59% Mädchen und 41% Jungen). Kinder stellen eine besonders wichtige Zielgruppe für unsere Vereinsangebote dar. Hier gilt es sowohl die klassischen Turnsportangebote als auch Angebote im wettkampf-ungebundenen und im Trend-Bereich mitzudenken. Denn: Turnen ist Vielfalt!

     

    Tipp: Bestellt den individuellen Mitgliederstatistik-Bericht für euren Verein (Unkostenbeitrag: 50,- €). Auf 15 Seiten erhaltet ihr einen wertvollen Überblick über eure Mitgliederentwicklung der letzten 10 Jahre, eine interpretierende Zusammenfassung sowie einen Vergleich mit drei strukturähnlichen Vereinen. Anfragen per Mail an: vereinsentwicklung@badischer-turner-bund.de
     


    Freie Plätze für Kurzentschlossene!

    Kostenloses 60min-Webseminar Mitarbeitermanagement im Turnverein | Dienstag, 23. Mai 2023 (19.00 - 20.00 Uhr) | Online

    Die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden ist ein Dauerthema im Verein. Wir geben diesbezüglich Tipps für die Vereinsarbeit und stellen erfolgreiche Vereinsbeispiele vor.

    Anmeldung ganz einfach per E-Mail an: kontakt@btb-regional.de (mit Angabe von Name + Verein)


    BTB-Regional Online-Abend-Seminar

    Social Media für Turnvereine - ein Zeitfresser, sinnvoll oder gar unverzichtbar?

    Im Spitzensport gehören die Sozialen Medien längst dazu. Was zunächst eine Plattform zum Austausch mit Fans und Mitgliedern war, ist längst mehr: Hier können neue Mitglieder geworben werden, hier präsentieren sich Fachleute und geben ihr Wissen in der Trainingslehre weiter, hier werden Sponsoren und Investoren gewonnen, hier werden werbliche Gegenwerte für Sponsoren erzeugt, hier werden Fans und Zuschauer gewonnen und gebunden, und vieles mehr. Aber wie gehe ich es richtig an? Welche Plattform ist für mich geeignet? Wie kann ich personelle Ressourcen in meinem Medienteam aufstocken – wenn es das überhaupt gibt? Welche rechtlichen Fallstricke gibt es zu beachten? Und wie gehe ich mit Kritik um – oder noch schlimmer, dem viel zitierten „Shitstorm“? Muss ich Werbebudgets einplanen und gibt es Software, die mir die Arbeit über mehrere Plattformen erleichtern kann? Im Online-Seminar „Social Media für Turnvereine“ beantwortet Referent Simon Kottmann diese Fragen und geht darüber hinaus auf die Anliegen der Teilnehmer ein, die auch vom moderierten Austausch über das eigene Vorgehen profitieren.

    • Mittwoch, 14. Juni 2023 | 18.30 - 20.30 Uhr (BTB-Mitglieder 15 €)

    Anmeldung über unser BTB T.I.P. (L-239003)


    RegioTÜF am Samstag, 1. Juli 2023 in Hornberg von 9.00 – 12.45 Uhr (Badischer Schwarzwald-Turngau)

    L-239303 RegioTÜF „Kräftigungstraining für Kinder“
    Inhalte u.a.: Ein stabiler Rumpf, spielerisches Kräftigungstraining, Training mit dem eigenen Körpergewicht

    L-239304 RegioTÜF „Koordinationstraining“
    Inhalte u.a.: Bewegungen steuern und harmonisieren, Kopplungsfähigkeit trainieren, Kleine Spiele

    L-239305 RegioTÜF „Bewegte Senioren 75plus“
    Inhalte u.a.: Ideen für eine Senioren-Bewegungsstunde, Schwitzen im Sitzen, Training geistiger Fitness

     


    Kongress „Kinder bewegen“ sucht noch helfende Hände

    Vom 22.06.-24.06.2023 lädt der Badische Turner-Bund zum Fortbildungsevent Kongress „Kinder bewegen“ nach Karlsruhe ein. Hunderte Übungsleitende, Fach- und Lehrkräfte werden im Traugott-Bender-Sportpark Input zu Themen rund um "Corona und Digitalisierung in der Bewegungsförderung" für ihren Alltag in Kita, Schule und Verein erlangen. >> Weitere Infos zum Kongress

    Für die beiden Workshoptage Freitag, 23.06. und Samstag, 24.06. ist das Orga-Team noch auf der Suche nach helfenden Händen und bietet gleichzeitig die kostenfreie Teilnahme an Workshops für Volunteers an. Ein Helfender wird also nicht nur während der Einsatzzeit verpflegt, bekommt ein Shirt und ist Teil einer interessanten Veranstaltung, sondern kann sich gleichzeitig weiterbilden und seine Übungsleiterlizenz verlängern!

     

    Melde dich gleich an!

    Das Kongress-Team freut sich über jede Hilfe, egal welche Erfahrung du mitbringst, und deine unverbindliche Anmeldung als Volunteer.

    Fragen zum Kongress: info.kiko@badischer-turner-bund.de

    Telefon: 0721 1815 - 40 / 0721 1815 - 32




    Viele Grüße
    Rainer

     

    Rainer Klipfel
    BTB-Regionalreferent Region 3 – Südlicher Oberrhein-Schwarzwald
    Ortenauer Turngau | Breisgauer Turngau | Badischer Schwarzwald-Turngau


    Telefon: 07803 / 50 20 79
    Mobil: 0170 / 89 65 839
    E-Mail: rainer.klipfel@btb-regional.de

    Ein Bild, das Text, ClipArt, Vektorgrafiken enthält.Automatisch generierte Beschreibung

    Badischer Turner-Bund e.V.
    Am Fächerbad 5
    76131 Karlsruhe
    www.badischer-turner-bund.de
    www.facebook.com/BadischerTurnerBund
    www.instagram.com/turnteam.baden