Sie befinden sich auf: Aktuelles > Metropol-Cup 2023

    Turnzentrum Herbolzheim gewinnt den Metropol-Cup

    Am vergangenen Wochenende fand die achte Auflage des Metropol-Cup Rhein-Neckars in Heidelberg statt. Einer der hochwertigsten Wettkämpfe im Nachwuchskunstturnen in Deutschland. Neben den großen Bundesstützpunkten Berlin, Frankfurt und Stuttgart war wie jedes Jahr auch das Turnzentrum Herbolzheim mit zwölf Athleten vertreten.

    Bereits die Jüngsten (AK7) legten einen sehr starken Wettkampf vor. Nach einem tollen Wettkampf schrammte Mats Henninger (TV Herbolzheim) mit 0,1 Punkten ganz knapp an der Goldmedaille vorbei und erturnte sich den zweiten Platz vor seinem Trainingspartner Oskar Weber (TG Hanauerland), der sich die Bronzemedaille sicherte. Thiago Kreuter (TV Herbolzheim) verpasste das Podest um nur 0,55 Punkten, was am Ende den fünften Platz bedeutete. Im gleichen Durchgang turnte Tim Feger (TG Hanauerland) in der Altersklasse 8 einen soliden Wettkampf und erreichte einen guten 16. Platz in einem großen Teilnehmerfeld.

    Im darauffolgenden Wettkampf startete die Altersklasse 9. Dort ging nach einem grandiosen Wettkampf von Philip Wolf (TG Hanauerland) die erste Goldmedaille an das Turnzentrum Herbolzheim. Nicolas Hordiyenko (TV Herbolzheim) schrammte nur knapp an einer Medaille vorbei und erreichte am Ende den vierten Platz. Aron Veseli (TV Herbolzheim) erturnte sich den siebten Platz, Nico Schmälzle (TG Hanauerland) endete nach einem teuren Patzer, bei dem er sich zum Glück nicht verletzte, auf dem zehnten Platz. In der Altersklasse 11 konnte sich Gabriel Risto (TV Lahr), der mit den schwierigeren Übungen noch etwas zu kämpfen hatte, dennoch einen guten Wettkampfdurchgang zeigte, auf den neunten Platz turnen.

    Ab der Altersklasse 12 turnten die Jungs an zwei Tagen. Sie siegen am ersten Tag mit den Pflichtübungen des Deutschen Turner-Bundes ein, am zweiten Tag folgte dann die Kür. Nach dem ersten Tag fand sich Denis Stadnik (TV Herbolzheim) mit 55,175 Punkten auf dem zweiten Platz wieder, welchen er mit einem sehr guten Kürdurchgang (65,1 Punkte) bestätigen konnte und somit mit der Silbermedaille nach Hause ging. Mit In der Altersklasse 13/14 ging Elias Reichenbach (TV Ichenheim) am ersten Tag vor seinem Trainingspartner Andrei Mihai (TV Lahr) mit knapp einem Punkt in Führung. Jedoch konnte Andrei das Blatt mit einem unglaublichen Kürdurchgang am zweiten Tag wenden. Zum ersten mal knackte er noch vor seinem 13. Geburtstag die magischen 70 Punkte und das deutlich: 73,55 Punkte ließen ihn am Ende des zweiten Tages das Gesamtergebnis gewinnen. Elias erturnte sich dahinter die Silbermedaille.

    Nach insgesamt sechs Medaillen, zwei Pokalen und vielen weiteren tollen Ergebnissen gab es am Ende des zweiten Wettkampftages die Krönung des erfolgreichen Wochenendes. Das Turnzentrum Herbolzheim wurde vor den beiden Bundesstützpunkten Frankfurt (Platz 2) und Stuttgart (Platz 3) als der erfolgreichste Stützpunkt beim Metropol-Cup Rhein-Neckar 2023 ausgezeichnet und erhält damit neben einem Preisgeld den begehrten Wanderpokal überreicht.

    Somit kann das Trainerteam um Manuel Rothmann und Marcel Wickert überaus zufrieden sein und optimistisch in die Vorbereitung auf die Baden-Württembergischen und Deutschen Jugendmeisterschaften blicken. Ein großes Dankeschön gilt besonders den Kampfrichtern Marvin Dinkel und Michael Kreher, die mehrere Stunden für das Turnzentrum im Einsatz waren.

     

    Manuel Rothmann
    DTB Turn-Zentrumsleitung Herbolzheim
    Tel.: 0176 61362502
    E-Mail: rothmann@tts-herbolzheim.de


    KTH Kunstturnen Herbolzheim e.V.
    Kaiserstuhlstraße 16, 79336 Herbolzheim
     

    Tel.: 07643 780
    E-Mail: fsj@tts-herbolzheim.de

    www.kth-herbolzheim.de

     

    DTB Turnzentrum männlich

    DTB Turn-Talentschule männlich & weiblich