Sie befinden sich auf: Aktuelles > Deutschlandpokal am 4.-5. November in Herbolzheim

Deutschlandpokal

Zum ersten Mal überhaupt findet ein nationaler Juniorenwettkampf des Gerätturnen männlich in Herbolzheim statt!

Am 04. & 05. November empfängt das vom KTH Kunstturnen Herbolzheim e.V. geleitete Turn-Zentrum in Herbolzheim die deutschen Turnverbände zum Deutschland-Pokal! In der Breisgauhalle sind an diesem Wochenende die besten Nachwuchsturner der Altersklassen 9 bis 18 aus ganz Deutschland zu sehen.

 

Mit dabei sind aller Voraussicht nach 8 Turner, die in Herbolzheim trainieren und mit den Mannschaften des Badischen Turner-Bund um die vorderen Platzierungen kämpfen möchten.

Den Wettkampf eröffnen, wird am Samstag morgen die Altersklasse 11/12. Hier startet der vor kurzem aus Heidelberg nach Herbolzheim gewechselte Timon Kanther für den Badischen Turner-Bund. Nach dem 6. Platz bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften erhofft er sich neben einer guten Mannschaftsplatzierung vor allem einen Podestplatz in der Einzelwertung.

Der spannendste Wettkampf wird am Samstagmittag voraussichtlich ab 14:30 Uhr stattfinden (Zeiten noch ohne Gewähr), denn dort starten in der Altersklasse 13/14 gleich drei Turner aus dem Turn-Zentrum. Neben dem jüngsten, Denis Stadnik aus Herbolzheim, der aufgrund seines dritten Platzes bei den diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften eine Altersklasse höher starten darf, erwarten wir Elias Reichenbach (TV Ichenheim), vor zwei Jahren deutscher Jugendmeister geworden und sicherlich einer der besten und konstantesten seiner Altersklasse. Außerdem wird der dreifache deutsche Jugendmeister 2023 (am Boden, Seitpferd und Reck) und Sieger des Deutschland-Pokals im Vorjahr, Andrei Mihai vom TV Lahr, die Mannschaft komplettieren. Somit sind die Hoffnungen der Trainer und Turner den begehrten Pokal in dieser Altersklasse vor heimischem Publikum nach Baden zu holen groß.

Samstagabend sind dann die Ältesten an der Reihe. Die 15 bis 18 Jährigen werden sicherlich mit einer Flugshow an den extra für diesen Wettkampf antransportierten WM-Geräten aufwarten. Hier wird sicherlich für die Zuschauer ein Spektakel der zukünftigen EM und WM-Teilnehmer geboten.

Am Sonntag gibt es dann die neuesten Nachwuchshoffnungen aus Herbolzheim zu erblicken. Bei den Jüngsten, der Altersklasse 9 und 10 messen sich aller Voraussicht nach Aron Veseli und Nicolas Hordiyenko aus Herbolzheim gemeinsam mit ihrem Trainingspartner Philip Wolf (TG Hanauerland) und Nevio Hensel aus Karlsruhe zu ersten Mal in ihrem Leben auf nationaler Ebene.

 

Turnen vor der Haustüre auf höchstem Niveau zu sehen, gibt es nicht alle Tage! Seid dabei und informiert euch über die Uhrzeiten, Turner, usw. auf der Homepage des KTH Kunstturnen Herbolzheim (www.kth-herbolzheim.de) oder über Social Media (instagram: kth_herbolzheim).

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Tourismusbüro im Torhaus (ab 23.10.) und in der Kunstturnhalle in Herbolzheim bereits für 6€. Die Tickets sind für beide Tage gültig und können auch Samstag oder Sonntag direkt vor Ort gekauft werden.