Inhalt dieser Seite
Neues aus BTB-Regional
Liebe Freunde des Turnens, „neues Jahr, neues Glück“!
Und ganz viel davon wünschen wir euch für die Vereinsarbeit. Auch 2025 unterstützen wir weiterhin gerne mit fachlichen Impulsen, praktischen Tipps und natürlich mit unserem monatlichen Newsletter.
Neues aus BTB-Regional - Region 3
Wissen für Zwischendurch - Heute aus der Kategorie: „Seniorensport“
Seit 1968 wird jährlich am 2. April der internationale „Aktionstag der älteren Generation“ gefeiert, der auf die Situation und Bedürfnisse dieser Altersgruppen aufmerksam machen soll. Über Möglichkeiten, wie man diesen Tag als Verein nutzen kann, wird am 6. Februar im Webseminar berichtet (siehe unten). Der demographische Wandel ist spürbar. Die badischen Vereine wappnen sich dieser Herausforderung mit Weiterbildungen sowie angepasstem Sportangebot. Bereits 105 Vereine haben sich als „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ auszeichnen lassen? Ihr auch?
Verbandsmeldung nicht vergessen!
Jeder Mitgliedsverein der Sportbünde muss seine Mitgliederzahlen gemäß den DOSB-Rahmenrichtlinien bis zum 31.01. melden. Bis Mitte Januar hatten bereits 353 badische Turn- & Sportvereine ihre Jahresmeldungen an die Sportbünde übertragen. Dies entspricht etwa 31 %. An alle anderen: Bitte denkt an die rechtzeitige Meldung und die Angabe der Turnsportarten unter dem Fachbereich „Turnen“. DANKE!
Was ist „neu“ in 2025?
a) Mindestlohn & Minijob - Ab 1.1.2025 erhöhte sich der Mindestlohn auf 12,82 € pro Zeitstunde und damit auch die Minijob-Grenze auf 556 € monatlich. Details gibt’s auf der Homepage des BSB Nord.
b) Elektronische Rechnungen: Auch hier haben wir für Euch einen passenden LINK zum BSB Nord, mit gut aufgearbeiteten FAQ´s zu diesem Thema.
Webseminare:
Donnerstag, 6. Februar 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
Webseminar: Wie nutze ich den „Tag der älteren Generation“ für meinen Turnverein
Der "Tag der älteren Generation" wird seit zwei Jahren zum Anlass genommen, um das Vereinsangebot für Senioren im Rahmen einer Aktionswoche darzustellen. Senioren sind in den Vereinen überall vorhanden und bilden für unsere Turnvereine eine Zielgruppe mit großem Potential. Wir haben Ideen aus den Vereinen für euch gesammelt und zeigen Aufwand, Nutzen und Mehrwerte auf.
Donnerstag, 20. März 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
Webseminar: Übungsleitergewinnung im Kinderturnen
Neue Übungsleiter und Helfer zu gewinnen, ist eine spannende Herausforderung, die es zu bewältigen gilt, um möglichst vielen Kindern Turnerlebnisse zu ermöglichen. Das Webseminar gibt Einblicke in die aktuelle Situation und zeigt Lösungsmöglichkeiten, Ideenansätze und erste Schritte auf, wie die Übungsleitergewinnung im Kinderturnen angegangen werden kann.
- Anmeldung jeweils per E-Mail (mit Angabe von Namen + Verein) an kontakt@btb-regional.de
ONLINE-Abend-Seminar:
Mittwoch, 12. März 2025 | 18.30 - 20.30 Uhr | Online – TN-Gebühr: 15 € für BTB-Mitglieder
L-259001 Online-Abend-Seminar: Organisation Vereinsjubiläum
Das Vereinsjubiläum steht an und es gibt vieles zu bedenken: Welche Veranstaltung passt zu uns, wie sieht ein attraktives Showprogramm aus, worauf gilt es bei der Einladung von Ehrengästen zu beachten und was darf keinesfalls vergessen werden? Ein gut durchdachtes und (frühzeitig) professionell geplantes Vereinsjubiläum kann zum perfekten Aushängeschild werden. Wann feiert Ihr den nächsten Vereins-Geburtstag?
à Anmeldung mit der Lehrgangsnummer übers GYMNET
Wir freuen uns, Euch bald wiederzusehen, vielleicht in einem unserer Online-Formate?
Sportliche Grüße
Rainer
Rainer Klipfel
BTB-Regionalreferent Region 3 – Südlicher Oberrhein-Schwarzwald
Ortenauer Turngau | Breisgauer Turngau | Badischer Schwarzwald-Turngau
Telefon: 0721 / 18 15 - 37
Mobil: 0170 / 89 65 839
E-Mail: rainer.klipfel@btb-regional.de
![]() | Badischer Turner-Bund e.V. |
BTB-Vereinsberatung - Gemeinsam für eine lebendige Vereinszukunft! -> mehr Info
Präsidentin/Präsident: Kerstin Eisele und Markus Benkeser; Register: Amtsgericht Mannheim, VR 100756