Sie befinden sich auf: BTB Regional

    Inhalt dieser Seite

    Neues aus BTB-Regional

    Liebe Freunde des Turnens,

    nach dem Landeswandertag und dem Deutschen Turnfest werden das Landeskinderturnfest in Bühl und das Camp-Breisach die nächsten großen Highlights sein! Turnsport in seiner Vielfalt! 
    Wir freuen uns auf euch bei all den tollen Veranstaltungen und sind auch vor Ort + „online“ wieder für euch am Start.
    Viel Spaß, beim Lesen der Mai-Ausgabe 2025! 

    Neues aus BTB-Regional - Region 3

     

     
     


    Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung

    Wissen für zwischendurch
     

    Wissen für Zwischendurch - Heute aus der Kategorie:  Ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen  - Gespräche richtig führen

    Wusstest du, dass "Nachwuchs" nicht gleichbedeutend mit dem Alter gesehen werden kann? Auch wenn wir uns dies vielleicht für das ein oder andere Gremium grundsätzlich gerne wünschen. Wie so oft macht es am Ende doch die Mischung aus. Und "Nachwuchs" kann auch die verlässliche, zeitflexible und erfahrene Person sein. Oder eben dann doch der "jüngere Mensch" mit möglichst offener, freier Zeitgestaltung und wenig festgelegten oder gar starren Strukturen. In jedem Fall hilft es, wie sonst auch im Leben: Offen sich selbst, dem Gegenüber und dem Verlauf des Gespräches zu sein. Und immer dran denken: Begeisterung ist eine "Krankheit", sie kann ansteckend wirken!  ;-)

    ·                    Tipp   Wir haben (auch) dieses Thema als (mögliches) Online-Format 2026 zur Abstimmung in unserer
                                   nachfolgenden Umfrage "Deine Meinung zählt", stimme ab und der Input ist dir sicher!


     

    Online-Highlight:

    Webseminar:  Mitarbeitermanagement
    Montagabend, 30. Juni 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
    Menschen für eine Mitarbeit im Verein zu gewinnen und nachhaltig zu binden, ist ein Dauerthema im Verein. Gute Aus- und Fortbildungen, Mitarbeitergespräche sowie Anerkennung und Wertschätzung können zu einem langfristigen Engagement beitragen. Dies erfordert allerdings eine kluge Planung. Wie lässt sich ein strategisches Mitarbeitermanagement im Verein erfolgreich umsetzen? Wie gewinnen andere Turnvereine neue Mitstreiter? In kompakten 60 Minuten zeigen wir Tipps & Best-Practice-Modelle.

    ·                    Anmeldung jeweils per E-Mail (mit Angabe von Namen + Verein) an kontakt@btb-regional.de

     


     

    RegioTÜF am Samstag, 5. Juli in Hornberg (9.00 – 12.45 Uhr, Badischer Schwarzwald-Turngau) 

    L-259301 – RegioTÜF „Allgemeines Kinderturnen“
    Kraft und Ausdauertraining für kleine Heldinnen & Helden zwischen 5 und 12 Jahren.
    Ziel ist es, die Kinder zu unterstützen, ihre eigenen konditionellen Fähigkeiten zu entdecken.
    Inhalte u.a:        - Kräftigungs-Übungen mit spielerischen Elementen
                                   - Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

     

    L-259302 – RegioTÜF „Outdoor-Fitness für Erwachsene“
    Fit und Frei in der Natur! Unsere Fortbildung zeigt Möglichkeiten,
    sich an der frischen Luft zu bewegen und die körperliche Fitness zu verbessern.
    Inhalte u.a.:       - Vorteile von Outdoorsport im Verein
                                  - Outdoor-Sport mit Hilfsmitteln und Handgeräten

     

    L-259303 – RegioTÜF „Teenie-Fitness“
    Fit und stark fürs Leben! Fortbildung für Vereinsübungsleiter
    mit Jugendgruppen im Alter von 12 bis 19 Jahren, die Lust auf Abwechslung haben.
    Inhalte u.a.:       - Cardio- & Kräftigungstraining
                                  - Funktionelles Training für mehr Beweglichkeit & Koordination
                                   - Spiele für große Kinder

    à Anmeldung mit der Lehrgangsnummer übers GYMNET
    HINWEIS: 
    „RegioTÜF werden NICHT zur Verlängerung der Trainerlizenzen angerechnet.“

     



    Tagesfortbildung Gerätturnen leistungsorientiert (8 LE) 

    Am Samstag, 12. Juli bieten wir in Herbolzheim (9.00 – 17.00 Uhr) eine Fortbildung für Trainer/innen im leistungsorientierten Gerätturnen an. Die Fortbildung kann mit 8 Lerneinheiten zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet werden. Entsprechende Voraussetzungen & Kenntnisse sind erforderlich und werden vorausgesetzt.
    Inhalte u.a.:       - Sprung: Kasamatsu
                                  - Stuba/Reck: Strecksalto-Abgang & erste Flugelemente
                                  - Boden: vom Strecksalto rw. zur Schraube
                                  - Hospitation Stützpunkttraining

    à Anmeldung mit der Lehrgangsnummer übers GYMNET


    Sportliche Grüße
    Rainer

     

    Rainer Klipfel
    BTB-Regionalreferent Region 3 – Südlicher Oberrhein-Schwarzwald
    Ortenauer Turngau | Breisgauer Turngau | Badischer Schwarzwald-Turngau


    Telefon: 0721 / 18 15 - 37
    Mobil: 0170 / 89 65 839
    E-Mail: rainer.klipfel@btb-regional.de

     

    Ein Bild, das Text, ClipArt, Vektorgrafiken enthält.Automatisch generierte Beschreibung

    Badischer Turner-Bund e.V.
    Am Fächerbad 5
    76131 Karlsruhe
    www.badischer-turner-bund.de
    www.facebook.com/BadischerTurnerBund
    www.instagram.com/turnteam.baden

    BTB-Vereinsberatung - Gemeinsam für eine lebendige Vereinszukunft! -> mehr Info

    Präsidentin/Präsident: Kerstin Eisele und Markus Benkeser; Register: Amtsgericht Mannheim, VR 100756