Inhalt dieser Seite
Neues aus BTB-Regional
Liebe Freunde des Turnens,
der Frühling kommt mit großen Schritten & bunten Farben. Die Natur macht es vor und auch in den Vereinen wird’s wieder kreativ. Die „Frühlings-Aufbruchstimmung“ ist vielerorts spürbar. Passend dazu haben wir für euch einige Webseminare + auch ein neues Service-Produkt „Nachhaltigkeit“ für eure Vereinsarbeit. Viel Spaß, beim Lesen der März-Ausgabe 2025!
Neues aus BTB-Regional - Region 3
Wissen für Zwischendurch - Heute aus der Kategorie: „Mitarbeitergewinnung“
Mitarbeitermanagement als dauerhafte Aufgabe erleichtert die Vereinsarbeit. Die hektische Suche, wenn bereits klar ist, dass
Übungsleiter oder ehrenamtliche Funktionsträger aufhören, sorgt für unnötigen Stress. Die Suche, gerade in guten Zeiten, fällt leichter.
Tipp: Unsere Webseminare am 29.04.2025 "Ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen - Gespräche richtig führen"
und "Mitarbeitermanagement im Turnverein" am 30.06.2025! à Details weiter unten in der E-Mail.
Gauturntage 2025
Ähnlich wie in den meisten Turn- und Sportvereinen findet auch meistens im Frühjahr der jährliche Gauturntag statt. Diese Veranstaltung ist darauf ausgelegt, dass alle Mitgliedsvereine dieser Sport-Organisationsebene zusammenkommen, sich austauschen, vernetzen, aber auch um Entscheidungen für den Turnsport treffen. Anerkennungen & Ehrungen sind natürlich auch Teil dieses Netzwerktreffens. Und es geht um unsere Turnvielfalt an sich, „wir finden statt“ und das ist in den heutigen Zeiten wichtiger denn je.
Also schaut auf den Homepages eurer Turngaue vorbei und tragt euch schon heute den Termin im Kalender ein!
Freitag, 25.04.2025 – Gauturntag des Badischen Schwarzwald-Turngaues in Schiltach (Homepage Badischer Schwarzwald-Turngau)
Samstag, 10.05.2025 – 49. Gauturntag des Breisgauer Turngaues im Bürgerhaus in Oberhausen (Homepage Breisgauer Turngau)
Samstag, 28.06.2025 – Jahreshauptversammlung des Ortenauer Turngaues in Niederschopfheim (Homepage OrtenauerTurngau)
Webseminare:
1.) Donnerstag, 20. März 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei (für kurzfristig Entschlossene, noch Plätze frei)
Webseminar: Übungsleitergewinnung im Kinderturnen
Neue Übungsleiter und Helfer zu gewinnen, ist eine spannende Herausforderung, die es zu bewältigen gilt, um möglichst vielen Kindern Turnerlebnisse zu ermöglichen. Das Webseminar gibt Einblicke in die aktuelle Situation und zeigt Lösungsmöglichkeiten, Ideenansätze und erste Schritte auf, wie die Übungsleitergewinnung im Kinderturnen angegangen werden kann.
2.) Montag, 7. April 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
Webseminar: Einblicke DTB-Akademie und BTB-Bildung: Yoga und Pilates
Der "Tag der älteren Generation" wird seit zwei Jahren zum Anlass genommen, um das Vereinsangebot für Senioren im Rahmen einer Aktionswoche darzustellen. Senioren sind in den Vereinen überall vorhanden und bilden für unsere Turnvereine eine Zielgruppe mit großem Potential. Wir haben Ideen aus den Vereinen für euch gesammelt und zeigen Aufwand, Nutzen und Mehrwerte auf.
3.) Dienstag, 29. April 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
Webseminar: Ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen – Gespräche richtig führen
Die Ausgangssituation, neue Engagierte zu gewinnen, ist schwieriger geworden. Aber sie ist nicht hoffnungslos. Oft fehlt es in den Gesprächen mit potentiellen Neulingen an den richtigen Argumenten, um jemanden zu überzeugen. Doch worauf sollte in einem Gespräch geachtet werden? Im Webseminar werden verschiedene Punkte besprochen, die eine Gewinnung neuer Ehrenamtlicher erleichtern oder auch hemmen können.
4.) Montag, 12. Mai 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
Webseminar: Lizenzerwerb leicht(er) gemacht – die neue BTB-Ausbildungsstruktur
Mit einer reformierten Ausbildungsstruktur möchten wir den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden und unseren Teilnehmern ein zeitlich flexibleres Erarbeiten der Ausbildungsinhalte ermöglichen. Beim Blended-Learning werden computergestütztes Lernen mit klassischem Unterricht kombiniert. Wir zeigen den neuen Aufbau der Übungsleiter-Ausbildung und wie man sich dazu anmelden kann.
5.) Montag, 30. Juni 2025 | 19.00 - 20.00 Uhr | Online – kostenfrei
Webseminar: Mitarbeitermanagement
Menschen für eine Mitarbeit im Verein zu gewinnen und nachhaltig zu binden, ist ein Dauerthema im Verein. Gute Aus- und Fortbildungen, Mitarbeitergespräche sowie Anerkennung und Wertschätzung können zu einem langfristigen Engagement beitragen. Dies erfordert allerdings eine kluge Planung. Wie lässt sich ein strategisches Mitarbeitermanagement im Verein erfolgreich umsetzen? Wie gewinnen andere Turnvereine neue Mitstreiter? In kompakten 60 Minuten zeigen wir Tipps & Best-Practice-Modelle.
- Anmeldung jeweils per E-Mail (mit Angabe von Namen + Verein) an kontakt@btb-regional.de
Neues Service-Produkt: "Leitfaden Nachhaltigkeit im Turnverein"
Nachhaltigkeit umfasst ökologische, soziale und ökonomische Fragestellungen. Nachhaltigkeit ist darüber hinaus kein Trend, der wieder verschwindet, sondern bleibt als globales Thema bestehen. Vielmehr ist nachhaltiges Verhalten existenziell, um uns und unseren nachkommenden Generationen eine lebenswerte Umgebung zu schaffen. Der Leitfaden bietet eine praxisnahe Erarbeitung + Bearbeitung des Themas "Nachhaltigkeit" im eigenen Turnverein. Einen Einblick gibt es auf der auf der BTB-Regional Homepage (hier).
Kostenlose Anforderung jeweils per E-Mail (mit Angabe von Namen + Verein) an kontakt@btb-regional.de
Info: Barrierefreie Homepage
Ab dem 28. Juni sind Webseiten-Betreiber zur „Barrierefreiheit“ verpflichtet. Diese Verpflichtung trifft auch auf einzelne Vereine zu, die über ihre Webseite digitale Dienstleistungen wie z.B. Ticketing, Webshop, Kursanmeldungen oder Kontaktformulare anbieten. Es gelten jedoch ein paar Ausnahmen (Vereine mit weniger als 10 Beschäftigte, Jahresumsatz etc.) Der Badische Sportbund Nord bietet seinen Vereinen die kostenfreie Assistenzsoftware Eye-Able, um die eigene Webseite barrierefrei zu gestalten (weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen, findet ihr hier).
Wir freuen uns, Euch bald wiederzusehen, beim Gauturntag oder in einem unserer Online-Formate!?
Sportliche Grüße
Rainer
Rainer Klipfel
BTB-Regionalreferent Region 3 – Südlicher Oberrhein-Schwarzwald
Ortenauer Turngau | Breisgauer Turngau | Badischer Schwarzwald-Turngau
Telefon: 0721 / 18 15 - 37
Mobil: 0170 / 89 65 839
E-Mail: rainer.klipfel@btb-regional.de
![]() | Badischer Turner-Bund e.V. |
BTB-Vereinsberatung - Gemeinsam für eine lebendige Vereinszukunft! -> mehr Info
Präsidentin/Präsident: Kerstin Eisele und Markus Benkeser; Register: Amtsgericht Mannheim, VR 100756